Unser Kursangebot

Medizinische Schreibkraft
Starttermin: auf Anfrage

Vorraussetzung für einen Erfolg in dem kaufmännischen Gesundheitsbereich, ist eine stetige Weiterbildung, um sich den schnell verändernden Anforderungen stellen zu können.

zum Kurs
Zertifizierter Pflegeassistent
Starttermin: auf Anfrage

Pflege geht jeden an. In allen Phasen des Lebens gibt es Zeiten, in denen Menschen pflegerische Unterstützung brauchen. Die Arbeitsfelder sind daher sehr vielfältig.

zum Kurs

Fortbildungsangebote

Pflegetheoretische Grundlagen (72 UE)

  • Stellenbeschreibung in der Pflege
  • Soziale Grundlagen in der Pflege
  • Pflegeplanung
  • Pflegedokumentation
  • Wissensabfrage

Krankenpflege 1 (136 UE)

  • Zelle, Gewebe, Organ
  • Anatomie Hautsystem
  • Anatomie Bewegungssystem
  • Anatomie Herz-Kreislauf-Nervensystem
  • Verdauungssystem und Stoffwechsel
  • Anatomie Urogenitalsystem
  • Anatomie des Gehirns
  • Wissensabfrage

Krankenpflege 2 (96 UE)

  • Hygiene und Infektionskrankheiten
  • Haut -und Körperpflege
  • Prophylaxe und Pflegetechniken
  • Wissensabfrage

Gesundheitslehre (56 UE)

  • Ernährungslehre
  • Arzneimittellehre
  • Rollstuhltraining
  • Wissensabfrage

Sozialpädagogische Grundlagen (88 UE)

  • Rechtskunde
  • Sterben und Tod, Trauer
  • Kommunikation
  • Wissensabfrage

Krankheitslehre (64 UE)

  • Krankheitsbilder
  • Wissensabfrage

Fragen & Antworten

Eine typische Bewerbung läuft bei Thalion wie folgt ab:

  1. Weiterbildungsangebot mit Maßnahmen-Nummer bei uns anfordern.
  2. Beratungstermin vereinbaren (zur Zeit findet der Termin nur online oder telefonisch statt).
  • Vorstellen des Unterrichtskonzept
  • Möglichkeiten der Förderung
  • Klären von offenen Fragen
  1. Finanzierungs- und Förderungszusage bei der Bundesagentur für Arbeit/JobCenter bzw. Rentenversicherungsträger einholen
  2. Termin zur Vertragsvereinbarung
  • Teilnehmervertrag abschließen
  • Kostenzusage vorlegen
  • Eventuell noch offene Fragen klären
  1. Start der Weiterbildung
  • Schulungsunterlagen
  • Individueller Schulungsplan

Unser Online-Unterricht findet über die Lernplattform moodle statt. Sie erhalten von uns nach Vertragsunterzeichnung alle benötigten Informationen sowie Ihre persönlichen Zugangsdaten. Die Lernplattform bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dozentinnen und Dozenten auf Ihrem Laptop zu sehen und zu hören und die vorbereiteten Unterrichtspräsentationen live mit zu verfolgen. Auch können Sie, wenn Sie über ein Mikrofon verfügen, mit dem Dozenten bzw. der Dozentin sowie allen anderen am Unterricht teilnehmenden Personen kommunizieren, sich an den Gruppenübungen und Workshops beteiligen. Alle Teilnehmenden mit einer Kamera können sich zudem auch gegenseitig sehen.

Eine Online-Anwesenheit ist für die Kurse notwendig.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer +4930221520214 sowie per Email office@thalion.digital zur Verfügung.

Sie möchten sich für einen Kurs bewerben? Melden sie sich jetzt an!

Kontakt