Medizinische Schreibkraft

Starttermin:

auf Anfrage

Dauer:

8 Monate (1070h)

Praktikum:

Nein

Art:

Teilzeit, Online-Kurs

Maßnahme-Nr.:

nicht verfügbar Jetzt anfragen

Über den Kurs

Für medizinische Schreibkräfte gestalten sich die Zukunftsaussichten sehr positiv, den es ist zu erwarten, das auch in den kommenden Jahren ein wachsender Bedarf besteht. Vorraussetzung für einen Erfolg in dem kaufmännischen Gesundheitsbereich, ist eine stetige Weiterbildung, um sich den schnell verändernden Anforderungen stellen zu können.

Kursinhalte

Alle Module dieser Weiterbildung können separat gebucht werden. Gegenstand der Qualifikation zur medizinischen Schreibkraft sind folgende Themen:

  • Medizinische Terminologie
  • Kommunikation im Gesundheitswesen
  • Dokumentation im Gesundheitswesen
  • vertragsärztliche Abrechnungen
  • Schreibtraining (10-Minuten-Abschrift, Arztbrief, Phonodiktat)
  • Praxishygiene
  • Praxisorganisation
  • rechtliche Grundlagen
  • pharmazeutische Grundlagen

Einsatzmöglichkeiten

Ihr erworbenes Wissen können Sie in folgenden Bereichen anwenden:

  • Krankenhäusern und Kliniken
  • Arztpraxen
  • Trägern der Krankenversicherung
  • Hilfs- und Pflegeorganisationen
  • kassenärztlichen Vereinigungen

Vorraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Sprachniveau vergleichbar mit B2
  • Mindestens Hauptschulabschluss bzw. 2 jährige Berufserfahrung im medizinischen, pflegerischem oder kaufmännischen Bereich
  • Interesse an einer Tätigkeit im kaufmännischen Gesundheitsbereich

Bewerbung

Bei Interesse senden sie folgende Unterlagen per Mail an office@thalion.digital:

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • eventuell Sprachnachweis

Kosten und Finanzierung

  • Selbstzahler
  • Bildungsgutschein von der Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter
  • Rentenversicherung

Folgende Kosten können ebenfalls durch die Bundesagentur für Arbeit übernommen werden:

  • Fahrtkostenzuschuss
  • Kinderbetreuung